Besuch der Seniorenresidenz Bisses

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, die Seniorenresidenz in Bisses zu besuchen. Der persönliche Kontakt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, den Pflegekräften und der Einrichtungsleitung war für mich eine wertvolle Erfahrung. Es war mir ein großes Anliegen, mehr über den Alltag in der Residenz, die Bedürfnisse der Menschen dort und die Herausforderungen im Pflegebereich zu erfahren.

Die Führung durch Frau Stephien, Leiterin des Belegungsmanagements und der Betreuung, gab mir einen lebendigen Einblick in das Leben in der Einrichtung. Besonders beeindruckt hat mich das Engagement des Teams, das für die rund 80 Bewohnerinnen und Bewohner ein sicheres, freundliches und familiäres Umfeld schafft. Neben der bedarfsgerechten Pflege spielen soziale Angebote und gemeinsame Aktivitäten eine wichtige Rolle, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu fördern.

Der abwechslungsreiche Veranstaltungskalender zeigt, wie individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen eingegangen wird. Besonders beeindruckend fand ich den im Untergeschoss eingerichteten Friseursalon – ein echter Wohlfühlort, der gerade für die weiblichen Bewohnerinnen ein kleines Highlight darstellt.

Dieser Besuch hat mir noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der älteren Generation stärker in den Fokus der Kommunalpolitik zu rücken. Mich hat die Kombination aus Professionalität und Empathie des Teams sehr berührt. Für mich ist es selbstverständlich, auf diese Menschen aktiv zuzugehen, wenn sie nicht mehr zu uns kommen können. Wir dürfen ihnen nicht das Gefühl geben, in Vergessenheit zu geraten.

Als Bürgermeisterin von Echzell möchte ich die persönliche Nähe zu unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern deutlich erhöhen. Ich danke dem gesamten Team der Residenz und den Bewohnerinnen und Bewohnern für den herzlichen Empfang und die offenen Gespräche, die diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.