Solide Finanzen brauchen eine starke Finanzverwaltung

Echzell braucht solide Finanzen, um die Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können – davon bin ich überzeugt. Natürlich gibt es externe Faktoren, die wir in Echzell nicht beeinflussen können. Aber mit einer vorausschauenden Finanzpolitik, einer zielgerichteten, kompetenten Finanzverwaltung und unserem hervorragend qualifizierten und motivierten Personal können wir in unserem Zuständigkeitsbereich viel erreichen.

Um mich über die aktuellen Herausforderungen der Kommunalfinanzen auszutauschen, habe ich mich kürzlich mit Wölfersheims Bürgermeister Eike See getroffen. Er sitzt unter anderem der Gemeinschaftskasse Wetterau (GeKaWe) vor, die auch für die Gemeinde Echzell Aufgaben übernimmt. Der Zweckverband GeKaWe wickelt für mehrere Kommunen zentral die Kassengeschäfte sowie die Personalabrechnung ab. Ich wollte mir ein genaues Bild von den Strukturen und Prozessen dieser wichtigen Institution machen.

Echzell profitiert von dieser professionellen Finanzverwaltung, modernen Abrechnungssystemen und der zielgerichteten Abwicklung von Personal- und Kassengeschäften. Solche Formen der interkommunalen Zusammenarbeit sind ein wichtiger Baustein und sollten weiter ausgebaut werden, damit die Dienstleistungen der Gemeinde effizient und kompetent angeboten werden können. Bürgermeister See betonte die Vorteile dieser Organisationsform: Durch die zentrale Bündelung der Aufgaben werden Verwaltungsprozesse optimiert, Ressourcen gezielt eingesetzt und eine hohe Qualität in der Finanzverwaltung sichergestellt.

Ich war beeindruckt von der professionellen Arbeit der GeKaWe und halte es für essenziell, bestehende Strukturen regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Echzell profitiert bereits von der GeKaWe, doch es ist wichtig, die Zusammenarbeit stetig zu hinterfragen: Wo können Prozesse noch wirkungsvoller gestaltet werden? Wie können wir durch Digitalisierung und Automatisierung weitere Synergien nutzen?

Ein zentrales Thema unseres Gesprächs war die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen trotz steigender Anforderungen. Ich bin überzeugt: Solide Gemeindefinanzen sind das Fundament einer zukunftsfähigen Kommunalpolitik. Als Bürgermeisterin möchte ich mich dafür einsetzen, dass Transparenz, digitale Verwaltungsprozesse und eine vorausschauende Finanzstrategie in Echzell weiter gestärkt werden.

Die GeKaWe zeigt, wie interkommunale Zusammenarbeit erfolgreich funktionieren kann. Solche Modelle können auch in anderen Bereichen zur Optimierung und Modernisierung beitragen. Mein Besuch bei Bürgermeister See hat mir erneut vor Augen geführt, wie wichtig eine gut organisierte Finanzverwaltung ist. Eine moderne Verwaltung gibt uns die Möglichkeit, gezielt in die Zukunft von Echzell zu investieren – für eine finanziell solide aufgestellte und handlungsfähige Gemeinde.

Nach oben scrollen